***Etwas verspätet unser Bericht***
89 Starter sorgten mit viel Action für tollen Slalomsport im Pylonen Parcours des AMC Diepholz e.V. im ADAC in Mäkel.
"Mit einem Heimsieg beendete der Barnstorfer Matthias Marcordes den 50. Diepholzer ADAC Autoslalom"
Diepholz/Mäkel – Es ist dem AMC Diepholz in dieser Saison doch noch gelungen seinen 50. Jubiläums Automobil Slalom auszurichten. Nach der Absage des Fliegerhorst Diepholz zur Bereitstellung des Geländes im März wurde der erste Termin Anfang Mai auf das letzte Wochenende geschoben. Eine lange Suche nach einem Ersatzgelände begann und die Verantwortlichen wurden letztendlich im Industriegebiet in Mäkel fündig.
 
 
Nach der Zusage zur Nutzung des Geländes rissen die Probleme nicht ab, ein Veranstaltungsreiches Wo-chenende rund
um den Dümmer führte zu immensen Personal- und Kapazitätsproblemen bei der Besetzung der Streckenposten die aber auch gelöst wurden. So ging es am Sonntagmorgen, nachdem einige Navis der Teilnehmer Probleme mit der Straßenführung in Mäkel hatten, doch noch pünktlich nach Papier und Technischer Abnahme um 8:00 Uhr los. Als erstes gingen an diesem hochsommerlichen Sonntag mit Temperaturen um die 30° die 14 ADAC-Youngster und Rookies auf den knapp 500m langen Parcours zwischen Lagerhallen, der zweimal durchfahren werden musste. Alle Teilnehmer lösten diese Aufgabe mit Bravour.
Es folgten ab 9:45 Uhr die 39 Teilnehmer die eine Nennung für die Leistungsklassen 1A,1B sowie 2A,2B, 2C und 3A, 3B. auch hier sollte es mit kleinen Startproblemen – Berührung der Zeitmessung und wieder einmessen – reibungslos weitergehen. Allerdings konnte man den Zeitenverlust bis zum Ende nicht mehr ganz ausgleichen. Bei der Veranstaltung die als Wertungslauf zum ADAC Weser Ems Slalom Pokal und zum NWD Clubsport Slalom Cup zählte wurde den Teilnehmern auf der Strecke einiges abverlangt. Ne-ben schnellen Zeiten, Pylon-Fehler wurde auch manches Tor vergessen.
„Es war mal wieder eine Herausforderung und hat viel Spaß gemacht“.
Bei der anschließenden Siegerehrung gingen die Siegerpokale nach Lingen, Bremerhaven und nach Wet-schen. In der Klasse 3A konnte sich vom gastgebenden Verein Daniel Kaspar gegen seine Konkurrenten durchsetzen.
Nach einer kurzen Mittagspause ging es am Nachmittag in den zweiten Durchgang zudem 36 Nennungen vorlagen. Vorab, nun lief es ziemlich rund für den AMC Diepholz und er machte seine Veranstaltung zu einem erfolgreichen Autoslalom. Die Teilnehmer aller sieben Klassen durften sich nochmals messen und versuchen in dem Parcours für sich noch ein paar Sekündchen auf die Gegner zu finden. Am späten Nachmittag konnten die AMCler zum Ende hin einige neue Sieger aus Oldenburg, Lemgo und Bad Homberg küren. Aber auch die vereinseigenen Fahrer konnten sich wieder in der Spitze platzieren.
Daniel Kaspar trug sich in der Klasse 3A mit einen sauberen Doppelsieg auf den vereinseigenen Opel Tigra in die Siegerlisten ein und auch Matthias Marcordes, am Vormittag in der Klasse 1B noch Dritter, stand jetzt ganz oben auf dem Treppchen, um den Pokal des Klassensiegers zu übernehmen.
Zuerst aber schickte AMC-Präsident Steffan Irmler ein ganz „herzliches Dankeschön“ an alle Helfer :innen des 49./50. Diepholzer Automobilslaloms. „Ohne euren Einsatz wäre dieser Slalomsonntag gar nicht möglich – an der Strecke, neben der Strecke, im Umfeld der Strecke, bei den immensen Vorberei-tungen hinter den Kulissen – bleibt dem AMC Diepholz weiterhin mit eurem engagierten Einsatz treu“!
Auch dankte er den Verantwortlichen für die Bereitstellung des Veranstaltungsgeländes: „Gut, dass es noch Leute gibt, die ein Herz für den Motorsport des kleinen Mannes haben und so für weiteren Nachwuchs und für eine erfolgreiche Jugendarbeit sorgen, die diesen Sport betreiben. Am meisten freuen wir uns, über die treuen Fahrer und Fahrerinnen, die jedes Jahr zu uns kommen“. Zudem wünsche er allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg, einen guten Heimweg und hoffe auf ein Wiedersehn im kommenden Jahr.